In einer immer komplexer werdenden Welt fällt es manchmal schwer, sich (neu) zu orientieren, Halt und Kraft finden.
Durch das Ansetzen bei den eigenen Bewegungsmustern kann es - anders etwa als in Gesprächstherapien - ohne allzu viel Reden gelingen, (wieder) physisch und psychisch ins Gleichgewicht zu kommen und/oder stabile Beziehungen aufzubauen.
Kinder wie Erwachsene können dabei einen Umgang mit eigenen Ängsten und Spannungszuständen finden und bisher unbekannte eigene Stärken sowie Potentiale nützen lernen.
Am Ende jeder Einheit im Einzelsettung fassen wir das Erlebte verbal zusammen, damit die eingeleiteten Veränderungen auch kognitiv bewusst werden.
Die Arbeit mit KINDERN und JUGENDLICHEN eignet sich gut bei:
Hast du Spaß daran, mit Ton zu arbeiten? Dann bist du hier genau richtig!
ERWACHSENE unterstützt sie dabei...
Die Arbeit kann dabei helfen, sich auf die Suche nach neuen Wegen in Leben zu machen. Ich begleite Sie/dich gerne dabei!
PROJEKTE, WORKSHOPS und VORTRÄGE in/mit Schulen, Kindergärten, Vereine etc.
Projekte, Artikel & Publikationen
Bei der Arbeit am Tonfeld arbeiten wir mit einem flachen Holzkasten, der mit dem Material Tonerde gefüllt ist. Ich begleite und leite dich dabei nach dem dualistischen Prinzip, indem ich die spontane Bewegung deiner Hände anspreche.
Beim Geführten Zeichnen (Guided Drawing) arbeitest du mit Kreiden, Ölstiften oder Fingerfarben und ich begleite dich dabei, wie du mithilfe bestimmter Formen über die kinestetisch-sensorische Erfahrung und die Gefühlsebene zu neuen kognitiven Einblicken und Verhaltensänderungen kommst.
Die Methoden sind für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeder Altersstufe geeignet.
Eine Sitzungseinheit dauert inklusive Nachgespräch ca. 60 Minuten.
Die Erststunde dauert inkl. Vorgespräch und Abklärung des Bedarfs zumeist 90 Minuten.
Wie kann unser Nervensystem einen regulierten, passenden Ausgleich zwischen Entspannung und Aktivierung finden? Wie können wir im Hier und Jetzt die richtigen Entscheidungen treffen?
Mit Hilfe der Haptik - unserem Beziehungssinn - organisieren und integrieren wir unsere Basis- bzw. Nahsinne (Tiefendruck, Haut- und Gleichgewichtssinn). Auf diese Weise erwerben wir nicht nur die benötigte Körperkoordination, Konzentrationsfähigkeit oder Handlungsplanung. Wir entwickeln auch ein differenziertes Körperschema, ein auditives und visuelles Gedächtnis oder die entsprechende Raumorientierung (u.v.m.). Damit schaffen wir Grundvoraussetzungen für unsere physische und psychische Gesundheit, sowie für ein menschliches Miteinander und ganzheitliches Verstehen.
Bei vielen Kindern und Erwachsenen sind nicht alle Grundvoraussetzungen (gleich) gegeben. Sie können aufgrund traumatischer Ereignisse blockiert oder aufgrund belastender Erfahrungen eingeschränkt sein. Durch Orientierung am persönlichen Entwicklungspotential gilt es, emotionale, kognitive und soziale Blockaden zu lösen, Entwicklungsschritte einzugliedern oder nachzuholen. Das gelingt auf präverbale Weise mit dem Material Ton(erde), indem wir entwicklungs-fördernd und verhaltens-regulierend arbeiten und zugleich die eigene Wirkmächtigkeit und Problembewältigungsfähigkeit stärken.
Die Arbeit am Tonfeld ist eine phänomenologische Methode. Sie hilft dir, Unverarbeitetes zu ordnen und zu klären oder Entwicklungsprozesse nachzuholen. Sie stärkt dabei deine leibliche, emotionale und soziale Basis und fördert deine Resilienz.
In meinem Leben konnte ich schon sehr vieles lernen. LERNEN wurde so zu einem zentralen Element in meinem Alltag. Lernen bedeutet für mich dabei nicht nur Wissenszugewinn sondern auch und vor
allem Arbeit an mir selbst, um einen verträglichen Umgang mit mir und meiner Umwelt zu finden. Als Pädagogin, Erwachsenenbildnerin und Tonfeldbegleiterin habe ich dabei immer wieder die Erfahrung
gemacht, dass das Arbeiten mit einer Begleiter*in ein positives Resonanzerleben ermöglicht, das Sicherheit, Beziehungsaufbau und emotionale Nähe, sowie Selbstwirksamkeit fördert.
Die Wirkkraft der Haptik versetzen mich immer wieder in Erstaunen. Sie lässt meine Arbeit zu meiner Leidenschaft und das Weiterlernen mit meine Klient*innen zum positiven
Antrieb für jeden Tag werden.
Pädagogin & dipl. psychosoziale Beraterin/ Begleiterin für die Arbeit am Tonfeld und Guided Drawing
Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch
Alser Straße 25/9, 1080 Wien
Tel.: 0650_2713583
e-Mail: liz.feigl@gmail.com